Lehrer wissen, wer was im Kopf hat.

Oder in den Händen. Oder in beidem. Genau deshalb sind Sie, liebe Lehrer, für die berufliche Orientierung Ihrer Schülerinnen und Schüler auch so wichtig. Als Bezugs- und Vertrauenspersonen verbringen Sie viel Zeit miteinander, können Talente und Fähigkeiten gut einschätzen und somit den Weg weisen. Nicht von ungefähr geben rund 50 % aller Befragten an, dass ihnen Tipps und Ratschläge ihrer Lehrer in Sachen Berufswahl wichtig sind. Wäre also toll, wenn Sie handwerklich begabten Mathe-Technik-Fans den coolsten Job der Welt ans Herz legen.
Argumente für Lehrer

Auf coole Lehrer hört man gerne.

Als tippgebender Lehrer haben Sie gegenüber Eltern einen großen Vorteil: Sie sind neutral, nicht befangen, beurteilen den Jugendlichen objektiver nach seinen wirklichen Fähigkeiten und lassen eigene (vielleicht unerfüllte) Berufswünsche außen vor. Nutzen Sie diese Qualitäten und weisen Sie jungen Menschen den Weg zu einer glücklichen Zukunft - als "Mechatroniker/in für Kältetechnik".

Checkliste für Top-Kandidaten/Kandidatinnen:

1. Ansprechende Noten in Mathe und ggf. Physik.
2. Handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit.
3. Kein typischer Studienkandidat, sondern Handwerksinteresse.
4. Weltoffener, reiselustiger Charakter.
5. Kontaktfreudig und smart im Umgang mit anderen Menschen.

Ihnen fällt spontan jemand ein? Das könnte die Chance seines/ihres Lebens sein. Los!

Tipps für Lehrer

“Der coolste Schultag des Jahres”.

Laden Sie einen Kältetechnik Ausbildungsbetrieb in Ihren Unterricht ein und kombinieren Sie Berufsinformation mit Lerneffekt. Auch in Ihrer Nähe gibt es Kälte- und Klimatechnikunternehmen (siehe Suchmaschine rechts), die begeistert vom Berufsbild "Mechatroniker/in für Kältetechnik" erzählen und auch viele Informationen vermitteln. Ideal ür einen Aktionstag im Mathe- oder Physikunterricht. So macht berufliche Info Sinn und Spaß.

Ausbildungsplatz?

Infoflyer!

Download BIV Infofolder "Der Coolste Job der Welt"
Das Wichtigste zum coolsten Job der Welt: hier Infoflyer downloaden.